AGB für die 6. Weihnachtsauktion 2025 des Inselradio Föhr

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Teilnahme an der 6. Weihnachtsauktion 2025 („Auktion“), durchgeführt vom Inselradio Föhr. Mit der Registrierung und Abgabe eines Gebots akzeptieren die Nutzer*innen diese AGB in der jeweils gültigen Fassung.

2. Registrierung und Nutzerkonto

  1. Für die Teilnahme an der Auktion ist eine neue Registrierung erforderlich.
    Alte Zugangsdaten besitzen keine Gültigkeit mehr.
  2. Nach der Registrierung erhalten Nutzer*innen eine Bestätigungsmail.
    Wir empfehlen, auch den Spam- bzw. Junk-Ordner zu überprüfen.
  3. Die Registrierung muss mit einer gültigen, erreichbaren E-Mailadresse erfolgen.
    Fake-Adressen oder offensichtlich unbrauchbare Daten führen zur Löschung des Kontos durch die Administratoren.
  4. Ein Anspruch auf Zulassung zur Auktion besteht nicht.

3. Teilnahmevoraussetzungen

  1. Teilnehmen dürfen alle natürlichen Personen ab 18 Jahren.
  2. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Nutzer*innen bei Verstößen gegen diese AGB jederzeit auszuschließen.

4. Ablauf der Auktion

  1. Die gespendeten Artikel werden täglich auf der Auktionsseite veröffentlicht und zur Versteigerung freigegeben.
  2. Registrierte Nutzer*innen können unmittelbar nach Freischaltung eines Artikels Gebote abgeben.
  3. Jeder Bieterin wird per E-Mail über den aktuellen Stand der Auktion, insbesondere Überbietungen oder das Ende der Auktion, informiert.
  4. Die Auktion endet automatisch zum angegebenen Zeitpunkt.
    Das höchste Gebot zum Zeitpunkt des Auktionsendes erhält den Zuschlag.

5. Gebote und Bindungswirkung

  1. Mit der Abgabe eines Gebots geben Nutzer*innen eine verbindliche Erklärung ab, den angebotenen Artikel im Falle des Zuschlags zu dem genannten Betrag zu erwerben.
  2. Gebote können nach Abgabe nicht zurückgenommen werden.
  3. Spaßbieter, Manipulationsversuche und offensichtlich unseriöse Bieter*innen werden vom Administrator unverzüglich gesperrt oder gelöscht.
  4. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Gebote bei Verdacht auf Missbrauch oder Fehlverhalten nicht zu berücksichtigen.

6. Zuschlag, Zahlung und Übergabe

  1. Mit dem Zuschlag kommt ein verbindlicher Kaufvertrag zwischen dem Höchstbietenden und dem Veranstalter bzw. dem Spender des Artikels zustande.
  2. Informationen zur Zahlung, Übergabe, Abholung oder zum Versand erfolgen per E-Mail nach Abschluss der Auktion.
  3. Da es sich überwiegend um Sachspenden handelt, können leichte Gebrauchsspuren vorhanden sein.
    Eine Garantie oder Gewährleistung ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen.

7. Löschung und Sperrung von Nutzerkonten

Der Veranstalter kann Nutzerkonten löschen, wenn:

  • falsche oder gefälschte Angaben gemacht wurden
  • Spam-Gebote oder Spaßgebote abgegeben wurden
  • gegen diese AGB verstoßen wurde
  • technische Manipulationen oder Missbrauch vorliegen

8. Haftungsausschluss

  1. Der Veranstalter haftet nicht für technische Störungen, Serverausfälle oder Übertragungsfehler, die zu einem Gebotsverlust oder einer Fehlfunktion führen können.
  2. Für die Beschaffenheit der gespendeten Artikel wird – soweit gesetzlich zulässig – keine Haftung übernommen.
  3. Schadensersatzansprüche gegenüber dem Veranstalter sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Auktion verwendet.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Abwicklung des Zuschlags notwendig ist (z. B. zur Übergabe des Artikels).

10. Änderungen der AGB

Der Veranstalter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die geänderte Version wird vor Inkrafttreten auf der Auktionsseite veröffentlicht.

11. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht.
Gerichtsstand ist – soweit rechtlich zulässig – Wyk auf Föhr.